Das bietet Ihnen das testo 480:
- ein komplettes Fühlerprogramm für vielseitige Anwendungen
- geführte Messmenüs für RLT-Netz- und Behaglichkeitsmessungen
- intelligentes Kalibrierkonzept und digitale Sonden
- präzise Ergebnisse in jedem Messbereich
Dank des umfangreichen Fühlerprogramms sind Sie für alle wichtigen Anforderungen gerüstet und erfassen Klimaparameter wie Strömung, Temperatur, Feuchte, Druck, Beleuchtungsstärke, Strahlungswärme, Turbulenzgrad und CO2 – hochgenau in jedem Messbereich.
Geführte RLT-Netzmessung
Das Multifunktionsmessgerät testo 480 hilft Ihnen zuverlässig bei der normkonformen RLT-Netzmessung nach EN 12599. Schritt für Schritt führt es Sie durch das Messmenü. Fehlmessungen werden so vermieden.
- Genaue Darstellung aller nötigen Mess-Stellen
- Genaue Angabe der Einführtiefe des Fühlers im Kanal
- Ablaufanzeige von zeitlich/punktuellen Messungen
- Markierung bereits gemessener Mess-Stellen
- Automatische Berechnung der Gesamtunsicherheit
Geführte Behaglichkeitsmessung
Die Behaglichkeit am Arbeitsplatz spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Das testo 480 hilft Ihnen dabei, alle relevanten PMV/PPD-, Turbulenzgrad- und Raumluftwerte normgerecht zu berechnen – um eindeutige, nicht manipulierbare Aussagen zur thermischen Behaglichkeit an Arbeitsplätzen treffen zu können. Auch hier führt Sie das testo 480 Schritt für Schritt durch die Messung.