Donnerstag, 23. März 2023

Smarte Gebäudetechnik: effizient, skalierbar, bedarfsgerecht

Smarte Gebäudetechnik ABB
© ABB Cylon, Dean Drobot/Shutterstock

ABB Cylon® veröffentlicht Guideline zur intelligenten Steuerungs- und Regelungstechnik von Heizungs-, Klima- und Beleuchtungsanlagen

ABB, ein führender Anbieter von frei skalierbaren Gebäudeautomationslösungen im Bereich der Gebäudeautomatisierung und -steuerung, hat eine neue kostenlose Guideline zum Thema intelligente Gebäudetechnik veröffentlicht. Facility Manager erhalten darin einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen rund um das Management von Heizungs-, Klima- und Beleuchtungsanlagen – und wie sie mithilfe smarter Sensortechnologie den Energieverbrauch nachhaltig reduzieren und gleichzeitig den Nutzerkomfort sowie die Sicherheit in geschlossenen Räumen deutlich erhöhen.

Intelligentes Energiemanagement passt sich dem tatsächlichen Nutzerbedarf in Echtzeit an

Automatisierte Gebäudetechnik orientiert sich bei Klimatisierung und Beleuchtung an Zeitplänen und Prognosen – und macht damit die erwartete Raumbelegung zur Richtschnur für das Energiemanagement. Intelligente Gebäudesteuerung geht weit darüber hinaus! Sie nutzt das Internet of Things und optimiert das Raumklima anhand aktueller Sensordaten in Echtzeit. So wird in ungenutzten Besprechungsräumen beispielsweise automatisch das Licht ausgeschaltet. Zeigen aktuelle Wetterdaten hohe Temperaturen und starke Sonneneinstrahlung, dann sorgt smarte Gebäudetechnik für zusätzliche Klimatisierung und Beschattung.

ABB Fusion-Sensor
© ABB Cylon, Dean Drobot/Shutterstock

Smarte Gebäudetechnik ist eine Frage der Sicherheit

Doch nicht nur Wärme und Licht wirken sich auf das Raumklima aus. Spätestens seit der Coronapandemie ist darüber hinaus auch die Luftqualität in das Bewusstsein von Gebäudenutzern gerückt. Vor allem in Büroräumen, Hotels, Bildungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Freizeiteinrichtungen sind die verantwortlichen Facility Manager seither gefordert, die Luftverhältnisse permanent zu monitoren und bei Bedarf geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Berührungslose Multisensoren wie der FusionAir Smart Sensor von ABB Cylon® überwachen zu diesem Zweck kontinuierlich wichtige Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxidbelastung oder das Vorhandensein flüchtiger organischer Verbindungen – und warnen die Nutzer mittels integrierter LED-Leuchtstreifen bei einem Abfall der Luftqualität rechtzeitig vor möglichen Gefahren. Vor und nach einer Raumbelegung sollten intelligente Raumsensoren zudem eine automatische Luftreinigung veranlassen. Insbesondere in hochfrequentierten Räumen ist es dabei wichtig, durch einen beschleunigten Luftaustausch stets maximale Sicherheit zu gewährleisten. Als besonders komfortabel erweisen sich dabei intelligente Raumbediengeräte, die sich per App via Bluetooth steuern lassen.

ABB Aspect Group Geräte
© ABB Cylon®

Ein Leitfaden für nachhaltiges Gebäudemanagement

Das Raumklima wird immer wichtiger, Energie aber zunehmend teuer. Für Eigentümer und Betreiber von Gebäuden gilt es daher vermehrt als wettbewerbsentscheidend, dass Gewerbeimmobilien nicht nur nachhaltig gebaut, sondern vor allem energieeffizient betrieben werden. Auf diese Weise lassen sich jährlich bis zu 30 Prozent der Energie einsparen. Die Guideline von ABB Cylon® zeigt auf, welche Stellschrauben hierfür besonders relevant sind und wie sie sich durch intelligente Gebäudetechnik neu justieren lassen. Zudem geht der Leitfaden auf die Implementierung entsprechender IT-Lösungen ein. Aufgrund offener Protokolle bieten die Produkte von ABB Cylon maximale Interoperabilität. Das heißt: Sie sind unabhängig von bisher genutzten Herstellern in die bestehende Infrastruktur integrierbar und lassen sich nahtlos in Altsysteme einbinden.

Die richtige Lösung für jede Gebäudesituation

Sie haben besonders anspruchsvolle Mieter? Oder sind mit sehr heterogenen Gebäudenutzern konfrontiert, sodass Sie unterschiedlichsten HLK-Anforderungen gerecht werden müssen? Solche Herausforderungen sind in der Regel zeit- und kostenintensiv. Die Guideline von ABB Cylon gibt Ihnen auch für derartige Situationen einfach zu handhabende Lösungsstrategien an die Hand, sodass Sie jederzeit auf die Bedürfnisse Ihrer Mieter und Nutzer eingehen können. Auf Knopfdruck. Ohne Mehraufwand.

Laden Sie jetzt kostenlos die Guideline zur intelligenten Gebäudesteuerung herunter!

NEUESTE BEITRÄGE

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis