Im neuen Zutritt-Kompendium 2021 stellen wir Ihnen Zutrittssysteme für verschieden genutzte Gebäude sowie ihre Vor- und Nachteile vor, zeigen Beispiele aus der Praxis und...
Wie lässt sich nachhaltig und sinnvoll Energie einsparen? Wie können Corporate Real Estate Management und die Immobilienbranche dazu beitragen, „die Welt zu retten“? Genau...
Unser crossmediales Special informiert über Berufsbilder, Studien- und Ausbildungswege im Facility Management. Auf 36 Seiten finden sich außerdem Informationen zu Anforderungsprofilen und Berufsbildern im...
Mit der Top Job-Trendstudie hat das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität die neue Arbeitswelt unter die Lupe nehmen lassen. Wie verbreitet sind moderne Arbeitsformen? Und was...
Das 16-seitige Sonderheft aus der neuen Reihe “Grundwissen Gebäudetechnik” beleuchtet dieses für das menschliche Wohlbefinden entscheidende Thema: Angefangen von den medizinischen Aspekten, über die...
Unternehmen vollführen eine Gratwanderung zwischen Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit. Während eine Strategie vor allem am Hier und Jetzt ausgerichtet ist, orientiert sich das andere Vorgehen...
Die an der FH Münster erarbeitete Studie zeigt deutlich die Potenziale aber auch die Herausforderungen in der Beschaffung auf und deutet dabei darauf hin,...
Die Immobilienbranche muss sich verändern, daran ließ das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) bei der Vorstellung des Praxisleitfadens „Social Impact...
Auch im dritten Jahr der Coronapandemie helfen Zutrittssysteme dabei, die Hygiene und die Sicherheit in Gebäuden verschiedener Nutzungsarten zu gewährleisten. Daher beleuchtet das Sonderheft,...
Das neue Sonderheft „VRF-Kompendium 2021“ geht an den Start: Darin erklären wir den aktuellen Stand der Technologie zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen von Gebäuden...
Mietkälte bietet schnell verfügbare und zugleich kalkulierbare Lösungen – in akuten Notfällen und bei geplanten Projekten. Hier haben Sie die Anbieter auf einen Blick.
Zum...
Sonderheft “20 Jahre 'Der Facility Manager” als PDF
Im Rahmen unserer Serie "20 Jahre 'Der Facility Manager'" bitten wir langjährige Marktbegleiter um einen persönlichen Rückblick...
Leserdiskussion: Stagniert das Facility Management?
Der Leserbrief von Paul Stadlöder, FMC, in der Januar/Februar-Ausgabe von „Der Facility Manager“ zur Frage „Stagniert das Facility Management?“ hat...
Handys und Smartphones sind für Facility Manager und Servicetechniker mittlerweile wichtige Werkzeuge für die Erfüllung ihrer Aufgaben. Unsere Übersicht der Outdoorhandys zeigt, welche Geräte...
Ende Oktober 2019 hat das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) die Empfehlung „Planung, Bau und Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen für Einbruch, Überfall...
Die wichtigsten Anforderungen, die aus ergonomischer Sicht an Arbeitsmöbel bzw. Arbeitsmittel gestellt werden sollten, haben wir in einem Poster für Sie zusammengestellt.
Zum Download
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Christoph Kiedl Head of Sales Austria Tel +43 5 9908-241
Mobil +43 664 6140140
E-Mail christoph.kiedl@vertigis.com
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Martin Kelm Leiter Smart Building Solutions Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil +49 (0) 175 4133200
E-Mail gerlach@facility-consultants.de