Risikomanagement im FM: Risiken der Übertragung
Facility Management ist wie jedes unternehmerische Handeln mit Chancen und Risiken verbunden. Aufgrund der Komplexität vieler Arbeitsprozesse im Facility Management ist es unumgänglich, dass Facility Management-Organisationen die Gesamtheit ihrer versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken kennen und entsprechend handhaben. Risikomanagement wird dadurch zu einer elementaren und unverzichtbaren Führungsaufgabe innerhalb jeder Facility Management-Organisation.
Rechte und Pflichten bei Gefahr im Verzug
Bei Gefahr im Verzug besteht sowohl für eigene Mitarbeiter als auch für externe Dienstleister – und das unabhängig von der vertraglichen Regelung zu Gefahr...
Gebäudereinigung: Dienst- oder Werkverträge?
Bei der Bewirtschaftung von Gebäuden verursachen die Gebäudereinigung und -sicherung besonders hohe Kosten. Abhängig von der Nutzung und Beschaffenheit eines Gebäudes werden für die...
Trinkwasserverordnung: Frist läuft ab!
Die erneute Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat die Frist, in der Immobilieneigentümer und -betreiber die verbindliche Erstüberprüfung ihrer Trinkwasseranlagen auf Legionellenbefall durchführen müssen, bis zum...
EnEV 2014 auf einen Blick
In unserem kostenlosen Downloadbereich finden Sie die 65-Seiten starke "Nichtamtliche Fassung der von der Bundesregierung am 16.10.2013 beschlossenen Fassung der Zweiten Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung"
Fördermittel für Beratungen im Einspar-Contracting
Am 1. Januar 2015 ist die neue Förderrichtlinie für Beratungen im Einspar-Contracting in Kraft getreten. Mit Hilfe dieses Förderprogramms sollen Kommunen sowie kleine und...