
Die veränderte, hybride Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an das Büro. Innovation, Kreativität und Effizienz bei gleichzeitiger Förderung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Zufriedenheit der Mitarbeitenden ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei wird alles unter die Lupe genommen: Arbeitsmethoden und -abläufe, Raumaufteilung und die Technik. Nachhaltigkeit und Ergonomie spielen im Büro der Zukunft eine immer stärkere Rolle. Vorhandene Mitarbeitende sollen gehalten und neue Talente gewonnen werden. Und wie kommen die Menschen eigentlich wieder gern zurück ins Büro? Der Schlüssel zu einem wertstiftenden, attraktiven und nachhaltigen Büro liegt in einer individuellen Lösung. Wie ein Büro mit den fünf wichtigsten Grundsätzen zum Erfolg wird, fasst ein neues Whitepaper von Kinnarps zusammen. Die Leser erhalten hierzu in jedem Kapitel eine Checkliste, die dabei hilft, die jeweiligen Prinzipien in die Tat umzusetzen.