Dienstag, 21. März 2023

Schließanlagen und Zusatzbausteine im Vergleich

Welche Schließanlagen eigenen sich für die Zutrittsorganisation? Welche Vor- und Nachteile bieten die unterschiedlichen Systeme? Das Zugangsmanagement wird im Rahmen eines Audits gerne überprüft. Die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen, unternehmensinternen Bestimmungen oder durch dritte Parteien auferlegte Regularien entscheidet dabei mit über eine erteilte Zertifizierung.

Lutz Rossa, Dipl.-Ing. (FH) Nachrichtentechniker, Sicherheitsberater der Von zur Mühlen’schen, ist Spezialist für Leitstellen, Zutrittskontrolle und Videotechnik sowie ISO 27001-Lead-Auditor. Er hat verschiedene Systeme betrachtet und erläutert nachfolgend das Vorgehen bei einer medienübergreifenden Zutrittslösung.

Mechanische Schließanlagen

Ein mechanisches System regelt, wer wohin gehen darf. Die Dokumentation über erfolgte Zutritte ist dabei lückenhaft. Auch der Zeitpunkt des Zutritts kann über reine Mechanik nicht erfasst werden.

Mechatronische Schließanlagen

Mechatronische Anlagen beziehen den Faktor Zeit ein und dokumentieren den Zutrittszeitpunkt. Mitunter werden die Protokolle vor Ort an den Zylindern bzw. den einzelnen mechatronischen Identifikationsmerkmalträgern (IMT) abgefragt. Somit ist die Auswertung wenig komfortabel und nicht zentral gelöst.

Elektronische Schließsysteme

Bei elektronischen Offline-Systemen erfolgt die Afrage der Zutrittsprotokolle oft noch am Zylinder. Über Network-on-Card bzw- Access-on-Card besteht die Möglichkeit, die Informationen in das Netzwerk zu holen. So können sie zentral erfasst und ausgewertet werden.

Elektronische Online-Systeme stellen die Zutrittsdaten ohne Zwischenschritt unmittelbar zur Verfügung. Damit sind sie der Optimalfall hinsichtlich Dokumentation. Durch Anpassung von Betriebs- und Organisationsprozessen können auch weniger intelligente Schließsysteme optimiert werden.

Zusatzbausteine für Schließsysteme

Als Ergänzung zur Schließanlage kann ein Schlüsseldepot sinnvoll sein. Dieses sollte an einem stategisch günstigen Ort liegen. Wird nun ein Schlüssel benötigt, so kann sich die berechtigte Person beispielsweise mittels einer RFID-Chipkarte authentisieren und den Schlüssel entnehmen.

Unter Berücksichtigung von u.a. Brand- und Rauchschutz sowie Dokumentation der Zutritte, können sog. Schutzzonen eingerichtet werden. Ein unternehmensweites Konzept definiert dabei die Anforderungen an die Übergänge. Anschließend zeigt sich, wer wann welche Schutzzone betreten darf und mit welchem Schließsystem dies realisiert werden kann.

Die Berechtigungsverwaltung der Zutrittsrechte wird wieder im Idealfall über Rollen organisiert. So werden Mitarbeitern und Besuchern Identitäten zugewiesen und die Zuweisung von Einzelrechten reduziert sich deutlich. Solch ein Rechte-Rolle-Konzept für physischen Zutritt kann unabhängig vom Schließsystem genutzt werden.

Entsprechend dem Schutzbedarf können einzelne Aspekte der vorgestellten Zutrittslösungen bereits ausreichen. Ein Projektplan für das große Ganze kann einzelne Pakete priorisieren und umsetzen, um schnelle Erfolge mit großer Wirkung auf dem Weg zum Gesamtziel zu erreichen. Eine Analyse des Bestands und gewünschten Schutzes ist hierbei der sinnvolle erste Schritt.

Sie möchten alle Details lesen und explizite Produkte vorgestellt bekommen? Mit unserem ePaper-Abo erhalten Sie direkt Zugang zur Ausgabe Dezember 2021 von „Der Facility Manager“, aus welcher der Auszug dieses Artikels stammt.

NEUESTE BEITRÄGE

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Charley Möckel
Tel +49 (3764) 4000-120
E-Mail Charley.Moeckel@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis