Dienstag, 28. März 2023

Marktstudien: Sonderkonjunktur für den Industrieservice?

Die 20 führenden Industrieservice-Unternehmen haben im Jahr 2018 mit 7,3 Prozent das stärkste Wachstum seit Beginn der Lünendonk‐Marktbeobachtung verzeichnet, teilt das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder, Mindelheim, mit. Gründe hierfür seien unter anderem die Auflösung von Instandhaltungsstaus und vermehrte Stillstände.

Neben den geplanten Instandhaltungs‐, Stillstands‐ und Umbaumaßnahmen trieben den Mindelheimer Analysten zufolge kurzfristige Aufträge die Marktentwicklung. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2019 sowie für 2020 erwarten die Marktführer mit 9,8 beziehungsweise 11,8 Prozent ein deutlich anziehendes Geschäft. Dies sind erste Ergebnisse der neuen Lünendonk‐Liste der führenden Industrieservice-Unternehmen sowie der noch unveröffentlichten Marktstudie, die das Marktforschungsunternehmen jährlich herausgibt.

WVIS-Zahlen zeigen langsamere Entwicklung

Wenige Wochen vor der Veröffentlichung der neuen Lünendonk-Liste war der Wirtschaftsverband Industrieserviec e.V. (WVIS) noch zu anderen Ergebnissen gekommen. Laut dem aktuellen WVIS-Branchenmonitor vom Juni 2019 erreichte der Industrieservice 2018 in Deutschland wie im Vorjahr nur ein durchschnittliches Wachstum von 4,7 Prozent. Das Gesamtvolumen des Industrieservicemarkts beziffert der WVIS mit inzwischen deutlich mehr als 20 Milliarden Euro Umsatz.

Industrieservice, WVIS, Lünendonk
Bild: ekkasit919/stock.adobe.com

Die Flexibilität und Innovationskraft der Unternehmen habe dazu beigetragen, dass der Industrieservice sein Angebot für smarte Dienstleistungen deutlich ausbauen konnte, teilt der Verband mit. Das durch demographische Effekte wachsende Risiko des Fachkräftemangels sieht der Industrieservice demnach inzwischen als Chance: Denn mit seinem branchenübergreifenden Know-how sei der Industrieservice weiterhin der „Enabler von Smarten Technologien“. Deshalb fällt auch beim WVIS die Prognose deutlich postiiv aus: „Der Industrieservice wird sein Wachstum beschleunigen und erfolgreich bleiben. Denn die klassischen und auch die neuen Smart Services bieten gemeinsame Potenziale für neue Dienstleistungen“, sagt Dr. Martin G. Eckert, Geschäftsführendes Mitglied des Vorstandes, WVIS.

Lünendonk: Wachstum dank Auflösung von Instandhaltungsstaus

Thomas Ball, Studienautor und Senior Consultant der Lünendonk & Hossenfelder GmbH, identifiziert die gute Auftragslage vieler Industrieunternehmen als Ursache für die von ihm festgestellte deutlich dynamischere Entwicklung. Deshalb hätten zuletzt „viele Industrieunternehmen Instandhaltungsmaßnahmen und Stillstände aufgeschoben. In Zeiten von Umsatzrückgängen in der Chemieindustrie werden diese dringend notwendigen Maßnahmen nachgeholt“. Angesichts des Fachkräftemangels sei dies jedoch eine riskante Strategie, da die Dienstleister an ihre Leistungsgrenze stoßen.

Verstärkter Trend zum Outsourcign von Industrieservices

Darüber hinaus sieht Ball Veränderungen in der Vergabepraxis von Industrieservices: „In einer jüngst durchgeführten Auftraggeberbefragung gab die Hälfte der Unternehmen an, bisher intern erbrachte Leistungen künftig fremd zu vergeben und extern eingekaufte Services stärker bei wenigen Anbietern zu bündeln. Es mehren sich die Anzeichen, dass die seit Jahren beabsichtigte Strategie, die Produktivität durch den Rückgriff auf externe Industrieservice-Unternehmen zu steigern, weiter fortgesetzt wird. Hierzu hat auch die steigende Schwierigkeit beigetragen, Fachkräfte zu gewinnen.“

Ranking der 20 größten Industriedienstleister

Das Ranking der 20 größten Industriedienstleister in Deutschland führt erneut Bilfinger trotz eines leichten Umsatzrückgangs in Deutschland an (975 Mio. Euro). Auf Platz rangiert die Wisag Industrie Service Holding (815 Mio. Euro) vor der Remondis Maintenance & Services (720 Mio. Euro). Auf den weiteren Plätzen gab es diverse Verschiebungen, die teils aus Übernahmen und Umstrukturierungen herrühren.

Das Ranking steht ab sofort unter www.luenendonk.de zum kostenfreien Download bereit. Die umfassende Studie mit Detailauswertungen, Kennzahlen sowie aktuellen Themen und Trends erscheint im August.

NEUESTE BEITRÄGE

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis