Der Deutsche Verband für Facility Management (gefma) hat die neuen Leitfäden GEFMA 969 „Generals“ und GEFMA 970 „Financial Schedule“ für international agierende Unternehmen herausgegeben.
Nach den ersten vier Veröffentlichungen der internationalen Leitfadenreihe – GEFMA 965 „International Service Agreement“, GEFMA 966 „Facility Management Business Models“, GEFMA 967 „Performance Measurement“ und GEFMA 968 „Specifications“ – wird die Reihe nun durch zwei weitere Publikationen vervollständigt, teilte der Verband mit.
Der Leitfaden GEFMA 969 „Generals“ widmet sich den allgemeinen Bedingungen, die in internationalen Verträgen über Facility Services berücksichtigt werden müssen. Die Publikation behandelt unter anderem rechtliche Anforderungen, ESG-Vorgaben, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards sowie Aspekte zu Vielfalt und Inklusion. „Unser White Paper hilft dabei, diese Anforderungen systematisch in Verträgen zu verankern“, erklärte Beatriz Soria León, Leiterin des gefma-Arbeitskreises International.
Mit dem Whitepaper GEFMA 970 „Financial Schedule“ steht darüber hinaus ein praxisnaher Leitfaden zur finanziellen Struktur internationaler FM-Verträge zur Verfügung. Neben einem Überblick über die zentralen Elemente eines Finanzplans stellt die Publikation gängige Preismodelle vor – darunter Pauschal- oder Festpreise, Open-Book-Konzepte und das Modell des garantierten Höchstpreises (GMP). Die Publikation soll dabei als Entscheidungshilfe für eine wirtschaftlich und strategisch passende Vertragsgestaltung im internationalen Umfeld dienen, heißt es aus Bonn.
Beide Richtlinien sind für gefma-Mitglieder kostenlos im gefma-Online-Shop erhältlich. Nicht-Mitglieder können die Whitepapers für 38 bzw. 29 Euro zzgl. MwSt. erwerben.