Donnerstag, 17. Juli 2025

Sachsen tritt als neuntes Mitglied Datenhaltungs-Allianz bei

Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) tritt als neuntes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft DHK-IP für Geoinformationen bei - Screenshot: GeoSN
Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) tritt als neuntes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Datenhaltungskomponente-Implementierungsgemeinschaft DHK-IP bei – Screenshot: GeoSN

CAFM-NEWS – Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen ist als neuntes Mitglied der Datenhaltungskomponente-Implementierungsgemeinschaft (DHK-IP) beigetreten. Am 4. September 2024 wurde das neue Mitglied im Rahmen der 36. Lenkungsgruppensitzung erstmalig begrüßt. Alle Mitglieder der Implementierungsgemeinschaft sollen vom intensiven Austausch und schaffen durch einheitliche Standards zahlreiche Synergieeffekte profitieren.

Weitere Mitglieder der DHK-IP sind die Vermessungs- und Katasterverwaltungen aus Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Die DHK-IP bündelt seit vielen Jahren die Interessen und Aktivitäten der beteiligten Bundesländer bezüglich der Geodatenbank der VertiGIS/ibR als AFIS-ALKIS-ATKIS-Datenhaltungskomponente, die künftig unter dem Namen VertiGIS LM Server zur Verfügung steht.


Abbildungen: Landesamt für Geobasisinformation Sachsen

NEUESTE BEITRÄGE