Artikel in Downloads
GEFMA 942: Whitepaper „Cloud Computing im Facility Management”

Der Arbeitskreis CAFM im deutschen Verband für Facility Management GEFMA gibt in seinem 36-seitigen White Paper „Cloud Computing im Facility Management (Version 1.0)“ einen Überblick über die Grundlagen des Cloud Computings, klärt über die rechtlichen …
GEFMA 926: Whitepaper „BIM im Facility Management”

Der Arbeitskreis CAFM im deutschen Verband für Facility Management GEFMA erklärt in seinem 56-seitigen White Paper „Building Information Modeling im Facility Management (Version 1.0)“ die Vorteile von BIM für Facility Manager, beschreibt die Vorteile in …
PMRE MONITOR 2017 – Big Data – Big Business

In ihrem aktuellen Process Management Real Estate Monitor analysieren die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und die CC PMRE GmbH den Stellenwert und Nutzen von Big Data in der Immobilienbranche.
Kompendium mit Anbieter-Übersicht VRF-Systeme

Die Sonderpublikation „VRF-Kompendium“
erläutert die Technologie, auf der Kühlanlagen, Wärmepumpen, Entfeuchtungs- und Klimaanlagen basieren. Dabei stehen Funktion, Systemvorteile und Einsatzbereiche der vor 19 Jahren erstmals vorgestellten VRF-Technologie im Mittelpunkt. Die Anbieterübersicht in dieser Sonderausgabe macht mehr …
Leserbriefe zum Beitrag „20 Jahre GEFMA-Richtlinien“

Special „Job + Karriere“ als PDF
Leserbriefe zum Beitrag „20 Jahre GEFMA-Richtlinien. Und nun BIM?“ aus „Der Facility Manager 1-2/2017 von Ulrich Glauche
Special „Job + Karriere“ als PDF

Special „Job + Karriere“ als PDF
Unser crossmediales Special informiert über Berufsbilder, Studien und Ausbildungswege im Facility Management. Auf 44 den Seiten gibt es außerdem Informationen zum Markt (Gehaltsentwicklung, Messe, potenzielle Arbeitgeber) und zentrale rechtliche Aspekte. …
„Top Job“-Trendstudie 2016

„Top Job“-Trendstudie 2016
Mit der Top Job-Trendstudie hat das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität die neue Arbeitswelt unter die Lupe nehmen lassen. Wie verbreitet sind moderne Arbeitsformen? Und was muss man tun, um sich nicht – wie rund …
Beschaffungsmanagement im FM

Beschaffungsmanagement im FM
Die an der FH Münster erarbeitete Studie zeigt deutlich die Potenziale aber auch die Herausforderungen in der Beschaffung auf und deutet dabei darauf hin, dass das Thema Beschaffung und Entwicklung von Beschaffungsstrategien noch …
CAFM RING: Leitfaden für CAFM-Projekte

CAFM RING: Leitfaden für CAFM-Projekte
Auf insgesamt 28 Seiten erklärt der Branchenverband CAFM RING wie man CAFM-Systeme erfolgreich einführt.
Wärme, Strom und Wasser Benchmarks

Welcher Gebäudebetreiber wünscht nicht, den Ressourcenverbrauch der eigenen Immobilien zu senken? Doch wo soll man anfangen, wann lohnt eine energetische Inspektion? Ein FM-Dienstleister erläutert, wie sich anhand von Benchmarks das Einsparpotenzial von Optimierungsmaßnahmen abschätzen lässt. …
Banal-Empirie-Kochstudio

Banal-Empirie-Kochstudio, Teile 1-8
Unsere Umfrage aus dem Jahr 2015 zeigt, dass selbst bei den grundlegendsten Fragen im Facility Management immer noch keine Einigkeit herrscht. Lesen und staunen! (PDF 597 KB)
PMRE Monitor 2015

In ihrem neuesten Process Management Real Estate Monitor (kurz PMRE Monitor) gehen die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und das Beratungsunternehmen pom+ unter anderem der Frage nach, welche Leistungsfelder im Immobilienmanagement die höchsten Effizienzsteigerungspotenziale …
Sonderheft Betriebssicherheitsverordnung 2015

Am 1. Juni 2015 ist die an das europäische Recht angeglichene neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Kraft getreten. Diese enthält Änderungen für das Errichten, den Betrieb und das Überprüfen von überwachungsbedürftigen Anlagen. Darunter fallen Aufzüge, Druckanlagen …
Sonderheft Klima, Energie, Wasser

Unser Sonderheft thematisiert auf 16 Seiten, was von den Highlights der Weltleitmesse ISH für Gebäudebetreiber interessant ist: Wie sich Raumkühlung und Flächenheizung nachrüsten lassen, wie Gebäudeautomation über mehrere Liegenschaften energieeffizient und bedienerfreundlich regelt oder welche …
Leserdiskussion „Stagniert das Facility Management?“

Leserdiskussion: Stagniert das Facility Management?
Der Leserbrief von Paul Stadlöder, FMC, in der Januar/Februar-Ausgabe von „Der Facility Manager“ zur Frage „Stagniert das Facility Management?“ hat energische Reaktionen unter unseren Lesern ausgelöst. Das hinterlegte PDF enthält alle …
Gebäudetemperierung

Sonderheft “Gebäudetemperierung” als PDF
Die zweite Ausgabe der Reihe “Grundwissen Gebäudetechnik” beleuchtet auf 16 Seiten eine Technik, mit der sich Gebäude beheizen und kühlen lassen. Behandelt werden die ökologischen Vorteile, das Funktionsprinzip, regelungstechnische Details bis hin …
Smart oder Sicher

„Smart oder sicher“ als PDF
Messen, Steuern, Regeln aus der Ferne ist das klassische Feld der Gebäudeautomation. Die ist seit 20 Jahren etabliert und Neuigkeiten der Anbieter beschränkten sich bislang darauf, dass Gerät „XHc24“ durch „XHc25“ …
Besuchen Sie uns auf