Facility Management ist wie jedes unternehmerische Handeln mit Chancen und Risiken verbunden. Aufgrund der Komplexität vieler Arbeitsprozesse im Facility Management, der oftmals differenzierten Arbeitsteilung zwischen Nutzern, Auftraggebern, Auftragnehmern und ggf. mehreren Nachunternehmern mit entsprechenden Schnittstellen und nicht zuletzt aufgrund des hohen Maßes an (Betreiber-)Verantwortung im Facility Management ist es unumgänglich, dass Facility Management-Organisationen die Gesamtheit ihrer versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken kennen und entsprechend handhaben. Risikomanagement wird dadurch zu einer elementaren und unverzichtbaren Führungsaufgabe innerhalb jeder Facility Management-Organisation.
Der komplette Beitrag von Ulrich Glauche und Henning Wündisch, Rödl & Partner GbR in Nürnberg, über Risikoübertragung im Facility Management ist in der April-Ausgabe der Fachzeitschrift „Der Facility Manager“ erschienen.
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Christoph Kiedl Head of Sales Austria Tel +43 5 9908-241
Mobil +43 664 6140140
E-Mail christoph.kiedl@vertigis.com
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Martin Kelm Leiter Smart Building Solutions Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de
Ansprechpartner für Terminvereinbarungen: Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil +49 (0) 175 4133200
E-Mail gerlach@facility-consultants.de